|
|
Rundfunkmuseum in Fürth |
|
Rundfunkmuseum in Fürth
Das Rundfunkmuseum in Fürth wurde 1993 anlässlich des 70- jährigen Jubiläums des deutschen Hörfunks eröffnet. Seither ist die Ausstellungsfläche nach einem Umzug von anfangs 280 auf 1000 qm gewachsen.
Das Museum bietet ein interaktives Gesamtkonzept: viele Geräte können „ausprobiert“ werden; zur Erläuterung setzt die Ausstellung auf eine abwechslungsreiche Kombination von Video- und Audiopräsentationen.
Bestaunen kann man hier u. a. einige der frühesten Grammophonmodelle, alte Detektorradios, Volksempfänger und Musikboxen. „Ostalgie“ kommt in der Abteilung über die Entwicklung des DDR- Rundfunks auf; natürlich werden auch die allerneuesten technischen Entwicklungen nicht vorenthalten – die erstaunlichen Innovationen beweisen, dass das Radio keineswegs ein Medium „von gestern“ ist.
Das Museumspädagogische Angebot ist breit gefächert, es reicht vom Kinderprogramm bis zu Spezialführungen, die sich insbesondere an Techniker richten.
Adresse: Kurgartenstr. 37, 90762 Fürth
Das könnte Sie auch interessieren: | | Baudenkmäler Nürnberg
Das Wahrzeichen Nürnbergs ist die Kaiserburg. Alle Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation nutzten die imposante Anlage zwischen 1050 und 1571zeitweise als ... | | Events in Nürnberg
Nürnbergs berühmtestes Event ist selbstverständlich der Christkindlesmarkt, der deutschlanweit zu den ältesten und größten seiner Art gehört. In der Adventszeit zieht er jedes Jahr ... |
|
|